Bochum

Mo. 30. Juni 2025
9-15 Uhr

Bochum Bluebox

Hochschule Bochum BlueBox

katapult24 Logo Arrow Icon

Bochum

Mo. 30. Juni 2025
9-15 Uhr

Hochschule Bochum BlueBox

Jetzt Durchstarten.

Bochum ist eine besondere Stadt vielen interessanten Arbeitgebern und neun Hochschulen. Die Stadt ist eine zentrale Anlaufstelle, auch für den Nachwuchs. Den treffen Unternehmen und Hochschulen auf der katapult. Für sie ist die Messe ein erfolgreiches Recruitingformat, für dich eine einmalige Chance, mit deinem zukünftigen Ausbilder oder Arbeitgeber direkt in Kontakt zu treten. Face-to-face. Bild dir deine Meinung! Informiere dich über die unterschiedlichen Branchen und Karrierewege.

Alles an nur einem Tag. Mehr geht nicht. Und einfacher geht es auch nicht. Die Berufs- und Bildungsmesse ist der Door-Opener für deine Zukunft. Wirf doch mal einen Blick auf die Ausstellerliste und die Jobangebote. Hochkarätige Namen aus der Region sind auf der Suche nach engagiertem Nachwuchs. Sie suchen dich! Interesse geweckt? Dann bis bald auf der katapult!

Das

erwartet

Dich!

Ausbildungsplätze, Jobs, Studienplätze und Infos für deine Zukunft.

Messestände

Live und in Farbe: Auf vielen Messeständen kannst du dich persönlich vorstellen und Fragen stellen. Viele Unternehmen können dir anhand von Videos, Bildern oder Ausstellungsstücken direkt ein Gefühl für deine Zukunft vermitteln.

Exkursionen

Für die Studieninteressierten bieten wir in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum und der Ruhr-Universität interessante Exkursionen in Fachbereiche/Fakultäten und Labore. So habt Ihr die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen und euch über interessante Studiengänge zu informieren. 

Mappen-Check

Bereit deine Bewerbung aufs nächste Level zu bringen? Dann lass deine Bewerbungsmappe vom Team der katapult-Messe checken. Komm vorbei und mache den ersten Schritt in Richtung Traumjob. Wir freuen uns auf dich.

Triff deine Wunschausbildung

Navigiere dich mit mit unserem Ausbildungsflyer und 

Messeplan durch das Angebot der Unternehmen. So kannst du dir einen Überblick verschaffen, welche Ausbildungen angeboten werden und welche Schulabschlüsse vorausgesetzt werden.
Neugierig? Dann wirf einen Blick in den Flyer.

Programm der Hochschule Bochum

Fachbereich Architektur

10:00 – 11:00 Uhr & 12:00 – 13:00 Uhr: Gesprächsrunde und Führung durch die Räumlichkeiten des Fachbereichs Architektur (Anja Neuhaus und Fachschaft)

 

Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen

11:00 – 12:00 Uhr: Vorstellung des Studiengangs Bauingenieurwesen und des Labors für Baustoffe und konstruktiven Ingenieurbau (Prof. Löring, Clara Walsemann)

10:00 – 11:00 Uhr; 11:00 – 12:00 Uhr & 12:00 – 13:00 Uhr:

„Gestalte die Energiewende von morgen: Mit dem Studiengang Regenerative Energiesysteme“ (Prof. Bastian Welsch und Team)

 

Fachbereich Geodäsie

11:00 – 12:00 Uhr: Gesprächsrunde und Laborführung (Nathalie Küppers)

 

Talentmobil/Schülerlabor

9:00 – 15:00 Uhr: 3D-Druck – ohne Vorwissen zum eigenen Modell in zehn Minuten (Louisa Waasmann)

 

Studiengänge: Gesundheitswissenschaften und Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit

Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben

13:00 – 14:00 Uhr Studier‘ doch was mit Gesundheit. Die Studiengänge

Gesundheitswissenschaften und Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit an der Hochschule Bochum (Jenny Kelch, Anna Schiff), max. 30 Teilnehmer*innen

 

Studiengänge: Gesundheitsökonomie, Nachhaltiges Management in der Gesundheitswirtschaft und Management nachhaltiger Innovationen im Gesundheitswesen 

Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben

11:00 – 12:00 Uhr Studier‘ doch was mit Gesundheit. Die Studiengänge Gesundheitsökonomie, Nachhaltiges Management in der Gesundheitswirtschaft und Management nachhaltiger Innovationen im Gesundheitswesen an der Hochschule Bochum (Kübra Gossen, SkrollanKleist)max. 30 Teilnehmer*innen

Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

10:00 – 11:30 Uhr: Lego-Workshop (Mark Panek)

11:00 – 12:00 Uhr: Pflanzenkohle zur dauerhaften CO2-Speicherung und Bodenverbesserung (Mianfen Jenny Chong, Johannes Tangen)

12:00 – 13:00 Uhr: Interaktive Vorlesung Maschinenbau (Marvin Beierstedt, Mark Panek)

13:00 – 14:00 Uhr: Strukturüberwachung – Wie Mechanik hilft, die Welt von morgen ein Stück besser zu machen (Prof. Dr. Inka Mueller, Christopher Reinhardt)

 

Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

10:00 – 11:00 Uhr: Führung durch das Institut für Elektromobilität und Vorstellung aktueller Forschungsprojekte (Sylvia Illberger, Janin Reinarz)

12:00 – 13:00 Uhr: Vorstellung des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik (Prof. Anja Tenberge)

 

Studiengang Physiotherapie

10:00 – 11:00 & 11:00 – 12:00 Uhr

 

Studiengang: Ergotherapie

Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben

10:00 – 11:00 Uhr Das ist doch selbstverständlich, oder? – Grenzen im Alltag mit

11:00 – 12:00 Uhr Ergotherapie abbauen (Annette Schüller), max. 8 Teilnehmer*innen

Programm der Ruhr-Universität Bochum

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik 

10:00 – 11:00 Uhr: Elektronische Schaltungstechnik – Laborführung 

 

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 

10:00 – 11:00 Uhr: Offene Fragerunde 

 

Professional School of Education – Das Lehramtsstudium an der RUB 

11:00 – 12:00 Uhr: Kurzinfo und Fragerunde inkl. „Triff den Studi“ 

Unsere Aussteller 2025

weitere folgen in den nächsten Wochen!

Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH
HH-Logo-1-1
Bundespolizei
Logo_BPOL_Standard_jpg-1
Bundeswehr - Karriereberatungsbüro Recklinghausen
Bundeswehr_Logo_RGB-13
Dachser SE
Dachser-SE-Logo-400x200-1-4
Demag Cranes & Components GmbH
Demag__Company-Logo_
Emschergenossenschaft / Lippeverband
1-EGLV_Logo_rgb_Verlauf-10-scaled-1
EQOS Energie Deutschland GmbH
EQOS-Logo-400x400-1
Fielmann Group
Fielmann_Logo_NEU-1
Finanzämter in NRW
FMVNW_LOGO1-1
Friedrich Picard GmbH & Co. KG
Friedrich-Picard-Logo-400x200-1-1
Hochschule Bochum
hsbo_logo_RGB_Complete_Wide
Knappschaft-Bahn-See
Knappschaft-Logo-400x200-1-1
Landgericht Bochum
Justiz_NRW_Karriere_Logo_4C-5
Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG
Lidl_Logo_Basis_400x400mm_CMYK-1
Ruhr-Universität Bochum
RUB-Logo-blue-1
Sparkasse Bochum
S-SPABO-V.2-Rot-6
St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr
egr_logo-1
Stadt Herne
Logo Stadt Herne+Slogan_RZ
Stadtwerke Herne AG
Stadtwerke-Herne-Logo-400x200-1
VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaA
VfL-Bochum-Logo-400x400-1-2

Unsere Bildungsanbieter für Bochum

18-10296-fd-103
Wir ermutigen Schüler:innen und Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, als Erste in ihrer Familie zu studieren. Unsere Ehrenamtlichen engagieren sich bundesweit in 80 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen, um Schüler:innen über die Möglichkeit eines Studiums zu informieren und sie auf ihrem Weg vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss und Berufseinstieg zu unterstützen. Unsere Ehrenamtlichen sind größtenteils selbst Studierende oder Akademiker:innen der ersten Generation und berichten aus eigener Erfahrung über ihren Bildungsaufstieg und ermutigen als Vorbild. ArbeiterKind.de bietet umfassende, vielfältige und leicht zugängliche Unterstützung vorrangig für Schüler:innen sowie Studierende, aber auch für deren Eltern.
csm_2025_EvH_Logo_RGB_b90e544e8f
Der Inhalt steht Ihnen in Kürze zur Verfügung...
hsbo_logo_RGB_Complete_Wide
Der Inhalt steht Ihnen in Kürze zur Verfügung...
RUB Logo blue
Für Einsteiger: Bachelor-, Staatsexamens-, Magister-Studiengänge Für Fortgeschrittene: Masterstudiengänge
Download
Der Inhalt steht Ihnen in Kürze zur Verfügung...
Foto: Stadt Duisburg/Eugen Shkolnikov

Schirmherr

(Duisburg)

Am Anfang steht die Wahl: „Wo soll für mich die Reise hingehen?“ Junge Menschen, die bald ihre Schule beenden oder ihre Ausbildung abschließen, kann diese Frage überfordern. Das ist normal. Denn ein Lebensweg ist so individuell wie der Mensch selbst: Er kann geradlinig ausfallen oder auch verzweigt; manch einer wählt die Überholspur, manch anderer orientiert sich vielleicht eher beim Bummeln.

 

Zum Start ist allen Lebenswegen eines gleich: Es gibt keine festgelegten Routen oder fixe Fahrpläne. Aber: Es gibt Navigationshilfen! Ich bin froh, einen dieser Wegweiser mit meiner Schirmherrschaft begleiten zu dürfen: Am 18.9. zeigt die „katapult“-Messe in der Schauinsland-Arena mannigfaltige Optionen für die Karriereplanung auf und bietet dabei wichtige Entscheidungshilfen. Damit aus Information im Idealfall eine Inspiration werden kann.

 

Die Messe für Beruf und Bildung macht zum ersten Mal auch in Duisburg Station. Das freut mich als Oberbürgermeister dieser Stadt sehr. Weil wir so gemeinsam den jungen Menschen der Region reizvolle Perspektiven aufzeigen können. Dafür sorgen in erster Linie die kompetenten Berater: Fachkräfte aus mittelständischen bis großen Unternehmen nehmen sich einen Tag lang Zeit für ihre potenziellen Kolleginnen und Kollegen von morgen. Arbeitgeber der öffentlichen Hand informieren über Chancen und Tätigkeitsfelder. Staatliche und private Hochschulen präsentieren ihre Angebote. Um Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger darin zu unterstützen, eine erfüllende Herausforderung zu finden.

 

Ich danke allen „katapult“-Beteiligten, die junge Menschen darin unterstützen, den richtigen Antrieb für ihre Reise zu finden. Vor allem aber möchte ich den Besucherinnen und Besuchern der Messe viel Erfolg wünschen, wenn es darum geht, die Weichen in Richtung einer erfolgreichen Zukunft zu stellen. Welchen Lebensweg Sie auch wählen mögen – ich bin zuversichtlich, dass er Sie zum gewünschten Ziel führen wird.

 

Sören Link
Oberbürgermeister der Stadt Duisburg

katapult24 Weg2 Icon

City-Lounge

In der City-Lounge findest du viele Spannende Unternehmen aus Oberhausen, die dich persönlich kennenlernen wollen. Gemeinsam mit der Oberhausener Wirtschaftsförderung geht die katapult-Messe neue Wege und ermöglich lokalen Unternehmen und Handwerkern einen nachhaltigen Auftritt.

BMW-Kruft-Logo-400x200
evelution-Logo-400x200
Felder-Logo-400x200
Gesebau-Logo-400x200
Lenor-Bauer-Logo-400x200
Loeh-Logo-400x200
NPO-Logo-400x200
Paul-Scholz-Logo-400x200
GSI-SLV-Logo-400x200
brinkmann-Logo-400x200
vertriebskick-Logo-400x200

Melden Sie Ihre Schule an!

Erleichtern Sie sich und uns die Planung für eine gute Veranstaltung und melden Ihre Schule unverbindlich an. Gerne bestätigen wir Ihnen Ihre Anmeldung schriftlich per E-Mail.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schüler:innen für die Führungen anmelden

Melden Sie Ihre Schüler:innen für die gewünschten Exkursionen in ausgewählte Fakultäten der Ruhr-Universität (RUB) sowie ausgewählte Fachbereichen der Hochschule Bochum (BO) an. Haben Sie unterschiedliche Interessen bei den Schüler:innen, können Sie das Formular mehrfach absenden. Treffpunkt für den Start der Exkursionen ist der Messestand der von Ihnen ausgewählten Hochschule in der BlueBox.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir sagen rundum Danke!

Für eine gelungene Premiere im September 2024 unserer katapult-Messe in der Schauinsland-Reisen-Arena. Vielen Dank an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher ohne die die Veranstaltung nicht funktioniert hätte. Besten Dank an die engagierten und hochkarätigen Aussteller und das Team der Schauinsland-Reisen-Arena, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Unser Dank gilt zudem dem Schirmherrn der Veranstaltung Oberbürgermeister Sören Link. Last but not least möchten wir uns auch bei der Regionalagentur Duisburg, der Agentur für Arbeit und allen Beteiligten der Initiative KoKo, sowie unseren Unterstützern, Befürwortern und helfenden Händen bedanken.

 

Nach der Messe ist vor der Messe und jetzt machen wir uns ans Werk für den 30. September 2025.

 

Ihr katapult-Messeteam

Anfahrt

Termin:
Montag 30. Juni 2025
Geöffnet von 9:00 bis 15:00 Uhr
Eintritt frei!

Messelocation:
BlueBox Hochschule Bochum
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum

Messebroschüre

Messebroschüre

Die Messebroschüre steht hier rechtzeitig vor der Messe zum Download bereit und ermöglicht dir eine gute Vorbereitung. Du erhältst Sie am Tag der Veranstaltung in gedruckter Form.

Unsere Kooperationspartner sind:

Wir danken für Ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit.
OSZAR »